Junge Vertretungsärzte - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege,

 

 

Dr.(I)Gero Winkelmann von den 'Hartmannbund-Vertretungsärzten Bayern' gibt immer wieder Auskunft an anfragende neue, junge Arztkollegen im Vertretungsdienst in der Praxis und vor allem im Bereitschaftsdienst.

Wichtig ist ein schriftlicher Vertrag und eine Abmachung über ein standesgemäßes Honorar und die Kostenregelung für die Vertretung.

Es gibt auch Sonderfälle (Kinder-Notdienst, Sitzdienst in einer Bereitschaftspraxis).

Immer wieder kommt es vor, daß Vertragsärzte (Praxisinhaber) zu geringes Honorar anbieten und nicht berücksichtigen, daß ein hauptberuflicher Vertretungsarzt von diesen Einkünften leben und arbeiten muß.

Und daß dort ein besonderer Aufwand und finanzieller Bedarf besteht, um nicht nur di9esen Aufwand, sondern die Leerzeiten zu überbrücken.

nach oben

Fall: Kinder-Notdienst

9.4.2013:
Dr. Winkelmann schreibt einer neuen Kollegin, die von der Bayerischen Landesärztekammer an ihn verwiesen worden war:


Im Kinder-Notdienst ... liegt ein Sonderfall vor:

- Ausgeprägte Praxiszeiten, (10 - 14 und 17 - 22 Uhr!

- Fast nur Fälle in der Praxis  (ca. 30.- pro Patient), kaum Hausbesuche.

- Es handelt sich um einen WOCHENEND-Notdienst!!
Daher kein billiger Jakob für Sie und die Praxis
1.000€ pro gesamtes Wochenende sind daher zu wenig.

- Liegt eine ständige Einsatzbereitschaft für Kinder-Hausbesuche auch nachts vor (??)
- Oder können Sie nachts schlafen (und sich dann auch ein Glas Wein genehmigen?)?

 

- Bitte berücksichtigen bei der Honorargestaltung: 

a)  Mitarbeit von Personal (nützlich bei großem Patientenandrang),
    

b) Anteil der Privatpatinten?   (ca. 50.-€ pro Feiertagspatient)

- Auch Wegegeld für weiter wegliegende Hausbesuche inclusive oder extra?
(In der bisherigen minimalen Pausche von 1000.-€ pro ganzem Wochenende sind weder das Wegegeld, noch die Reisekosten noch das Hotel berücksichtigt!)

nach oben

Kinderarzt-Praxisvertretung

Bei normalen Praxisvertretungen bedenken:


a)  Realistische Einschätzung der Sprechstundenzeiten:

(bei Grippewelle in der Kinderarztpraxis auch längere Praxiszeiten einrechnen, im Honorarvertrag mit 50.-€/h  zusätzlich vereinbaren.
Sie kommen dann nämölich später zum Mittagessen oder nach Hause, müssen vielleicht bei Dunkelheit fahren, haben zusätzlichen Verpflegungsbedarf, Essen im Gasthaus...)

 

b) Nur eine Halbtagstätigkeit (vormittags, nachmittags) lohnt bei der langen Anreise nicht,

c)  Sie brauchen eine Unterkunft, wenn Sie mehrere Tage vertreten,

-hier  bitte keine 'Pritsche', sondern ein standesgemäßes Zimmer (3-Sterne-Hotel)

 

Gerne weitere Auskünfte!

Mit allen guten Wünschen und mit freundlichen Grüßen aus München

Ihr

 

Dr. (I) Gero Winkelmann

Prakt. Arzt, Bereitschaftsarzt, NHV, Homöopathie

Leiter der 'Hartmannbund-Vertretungsärzte Bayern'
Truderinger Str. 53,   82008 Unterhaching, 

nach oben

Weitere Infos, Verträge

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nachstehend die Links zu unseren Formularen und Schriften zum Thema "Die gelungene Vertretung", di Sie herunterladen und privat gebrauchen können.

 

 

1.  HB- Honorarspiegel für Vertretungen       <link fileadmin redakteur main dokumente dr._winkelmann___praxis aerztliche_vertretungen_11-11 hb-honorarspiegel_vertretungen_1-03.doc download herunterladen der datei> hier


2.  Vertretungsvertrag und Checklisten
           hier


3.  Vertretungsvertrag ÄBD-Kurz                         hier

4. Checklisten für Vertretungen                          hier

5.

 

 

Noch etwas:
- Nur für den priuvaten Gebrauch.
- Keine Gewähr für die Richtigkeit
- Gerne hören wir Ihre Meinung, Verbesserungsvorschläge sind willkommen!

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann, Prakt. Arzt

Zurück zu: Vertretungsärzte, Poolärzteaktuell, Themen, Startseite, Stichwort,

Installation dieser Website am 9-4-2013, Gedenktag des Hl. Konrad von Salzburg, - Relaunch 10-2015, 
last update 17-2-2016

nach oben