Treffen der Münchner Notdienstärzte 2019 - kurz

Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen, Poolärzte, Vertragsärzte, ...

seit über 25 Jahren treffen sich die Münchner (Hartmannbund-) Notdienstärzte zum Gedankenaustausch und ärztlicher Fortbildung.  Seit 2018 finden die Terffen wieder im Gasthaus 'Alter Wirt' in München-Thalkirchen statt.

nach oben

Begleitbrief an Münchner Notdienst- und Poolärzte

Am 14.8.2019 schrieb Dr. Winkelmann an seine Notdienstarztkollegen in Südbayern:
 

Guten Tag,
sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Sie im Ärztlichen Notdienst im Großraumn München tätig sind,  als Pool-, als Vertretungs-, als Vertragsärzte,
sehr geehrte Herren Dr. med.Christoph Grassl und Reno Thoß von der KVB-München

beigefügt das Sitzungsprotokoll der (Hartmannbund-) Notdienstärzte vom 15.7.2019 in München-Thalkirchen.

Durch die lebendige, konstruktive Diskussion mit wertvollen Beiträgen, auch seitens der neuen Kollegen, ist ein kleines Dokument über den Münchner Notdienst mit seinen Vorkommnissen, seinem Betrieb und größeren und kleineren Problemen entstanden.

Gerade auch im Hinblick auf meine wenig später erfolgte Poolarzt-Kündigung (!) durch die KV-München zum 31.10.2019, bisher ohne Angabe von Gründen, möchte ich auf die verschiedenen organisatorischen Vorkommnisse und Probleme verweisen, die in der Sitzung angesprochen wurden und im Protokoll beschrieben sind.

(Z.B. sind auffällig:  Poolärzte nur mit einem Kooperationsvertrag, ohne Rechte, Ablehnung einer Mindestpauschale durch die KV, Abschaffung einer Bereitschafts-Stundenpauschale, keine Stimme in der KV, …).

 

Daher war es wichtig gewesen, die langjährige (HB-) Tradition der jährlichen Notdienst-Ärztetreffen München fortzusetzen und uns konstruktiv auszusprechen und fortzubilden.(4 FoBi-Punkte!)

 

Ich würde es daher sehr begrüßen, wenn Ihr / unser berufspolitisches Engagement als Notdienstärzte fortgesetzt und ausgebaut werden könnte, gerade auch um die 'frei flottierenden' Poolärzte und deren Anliegen zu vertreten.

Ich fände es richtig, wenn die Poolärzte (wie ich früher als Notarzt) außerordentliche Mitglieder der KV wären.

(Als positiv werte ich das Interesse  unseres Kollegen Dr. med. Christoph Grassl, KV-Notdienst-Obmann für Bayern, an der Zusendung eines Protokolls unserer HB-Ärztesitzung. Daher habe ich es auch etwas ausführlicher gestaltet.)


Danke für all Ihre Arbeit als Ärzte im Notdienst und für Ihr fachliches und berufspolitisches Interesse!
Bleiben Sie weiterhin mit dabei, bleiben Sie aufmerksam.
Gerne höre ich wieder von Ihnen.


Alle guten Wünsche für die Sommerzeit und für Sie persönlich.
Herzliche Grüße

Ihr

Dr.(I) Gero Winkelmann

Prakt. Arzt, Poolarzt, Initiator und Leiter der Hartmannbund-Pool- und Vertretungsärzte Bayern
Truderinger Str. 53
82008 Unterhaching
Tel. 089 - 6150 1717

www.winkelmann-arzt.de (Sonderseiten Poolärzte)

nach oben

Protokoll der Münchner (HB-) Notzdienstärzte 2019

Als pdf-Datei zum Herunterladen:     Seite  AKTUELL
 

1. Teil des Sitzungsprotokolls

Datum:   Montag, 15-7-2019, 19.00- 22.30 Uhr in M-Thalkirchen, Gasthaus Alter Wirt

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         
1)  Begrüßung, Treffen am Stammtisch (ohne 200.-€ für Saalmiete), kurze gegenseitige Vorstellung*,
 

2)  Bericht  (Organisation, Auffälliges):

 

  1. Dienstfahrzeuge, vor allem anfällige BMW-Autos:  
     -  Batterien schwach, manche Autos blieben liegen (Br = 3x!, Wi = 1x), Arzt muß über 1 Stunde
        warten (auf ADAC oder Ersatzfahrzeug), daher Verlust von Aufträgen. -

        Schwäche:  Die BMW-Lichtmaschinen laden angeblich erst nach 15 Minuten Fahrt!
        (Folge: Auf den häufigen Kurzstrecken wird die Autobatterie immer mehr entladen…
        Daher eine neue Anweisung der Fa. MKT: Motor muß beim Warten beim Arztbesuch  laufen…)

     -  Penetranter, plötzl. Diesel-Geruch im Fahrzeuiginneren seit Herbst 2018: Erst nach vielen
        Protesten bei der KV (.. ist uns nicht bekannt‘) und auch bei Ämtern, BG, GAA) jetzt deutliche
        Besserung. Sogar ein CO-Meßgerät zur Sicherheit wegen nicht spürbarer Abgase installiert. -
       
    -   Die Tom-Tom-Navigationsgeräte sind unzuverlässig (sogar im NAW-Dienst!), eine Zumutung.
    -   Fahrer: Jetzt keine Rettungs-Rambos mehr, jedoch 450.-€-Kräfte, ab und zu unsicher / müde.
     

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.  

Dr. (I) Gero Winkelmann, Prakt. Arzt

 

 

Generelle Infos:   Aktuell,  Neue Seiten hier,  Startseite, Stichwort 

Zurück zu:       Ärztetreffen Poolärzte,     Poolärzte,  Ärztlicher Notdienst,  Vertretungsärzte, Themen, 

Installation dieser Website am 14-8-2019, Gedenktag des Hl. Maximilian Kolbe, Märtyrer,
last update 

nach oben