Poolärzte - kurz

Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen / Pool- und Bereitschaftsärzte, 


als hauptberuflicher Bereitschafts- und Vertretungsarzt im Raum München-Oberbayern ist Dr. Winkelmann seit dem 1.1.2016 Poolarzt der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns.

Berufspolitisch (z.B. im Hartmannbund)  gilt es die Neuerung im Ärztlichen Notdienst aufmerksam zu begleiten, zumal gerade beim Honorar noch Verbesserungen anstehen.

Auch sollten sich Poolärzte nicht gegenseitig Konkurrenz machen.

Neue, junge Poolärzte haben Bedarf an kollegialen Hinweisen und einem sog. Poolarzt-Vertrag' mit dem Auftraggeber.

Der Hartmannbund Arbeitsausschuß Vertretungsärzte Bayern präsentiert einen neuen, speziellen Poolarzt-Vertrag.  (Prototyp hier)



nach oben

Sonderseiten für Poolärzte

Wir empfehlen folgende Sonderseiten für Poolärzte im Bereitschaftsdienst:


1.   Einladung für Notdienst- und Poolärzte Bayern    Seite  AKTUELL

2.   Ärztetreffen München 2018                                    Seite  

nach oben

Rundbrief zur Dienstplangestaltung 2019 vom 26.7.2018 - Appell wegen Ungereimtheiten

Sehr geehrte, liebe Münchner Notdienstärzte
(Poolärzte, Vertragsärzte),

drei Meldungen:

1.  Meine zu tauschenden TERMINE (bis Jahresende) habe ich auf meiner Website aktualisiert.
(www.winkelmann-arzt.de)

Bitte schauen Sie doch einmal, ob wir gegenseitig ungünstige Termine tauschen oder übernehmen können.
Bitte mich anrufen oder eine SMS / Whats app senden.

2.  Seit 23.7. sollen sich die Vertragsärzte, unsere Notdienst-Kunden, in die Vorabliste des ND-Planes 2019 eintragen.

Ein Tipp, um Überschneidungen in den 4 Bezirken zu vermeiden, gerade wenn man Kollegen aus allen Bezirken hat, habe ich vorgeschlagen:

Aufgeteilt nach den 4 Bezirken sollen sich meine vertragsart-Kollegen wochenweise eintragen: 
1. Woche (Tag 1-7) nur aus dem Bezirk 1 / SW,  
2. Woche  (Tag 8-15) nur aus dem Bezirk 2/NW usw.

Bitte machen Sie es doch auch so!
Die Vertragsärzte sollen sich über das GANZE Jahr eintragen (nicht nur die dersten drei Monate).

(Den Text meines Briefes von letzter Woche habe ich auf meiner Website veröffentlicht, Sonderseite Notdienst 2019).

3.  Geplantes Treffen Münchner Notdienstärzte:
Vor den Sommerferien hat es nicht mehr geklappt.
Auch scheint kaum jemand ernsthaft daran interessiert sein.

Ob wir uns Mitte September (gerne auch früher) einmal wieder im Gasthaus Alter Wirt in Tlhalkirchen treffen können?
(Wenigstens die Poolärzte unter Ihnen…)


Ich würde mich über eine rege Zusammenarbeit freuen und damit die langjährige Arbeit der Müchner Vertretungs- und Notdienstärzte (Hartmannbund) fortzusetzen.

Gerne höre ich von Ihnen und danke für Ihre Aufmerksamkeit und alle Bemühungen.
Frohe Sommertage und alles Gute und freundliche Grüße

Ihr

Dr.(I) Gero Winkelmann

Prakt.Arzt / Hartmannbund Pool- und Vertretungsärzte Bayern

 


PS: Bei dieser Gelegenheit fällt mir noch auf:

- Online angebotene Fahrdienste in MÜNCHEN sind sofort weg,
- Fahrdienste auf dem Lande (FS, ED-EBE, STA-LL, …) nachts und am WoEnde kaum,
- an Weihnachten 2018 sind noch sehr viele Termine offen,
- PRAXIS-Dienste sind Ladenhüter und fallen oft aus.

Kurz:
- Bitte nicht nur à la 'Raffke & Gierschlund' handeln und nur die guten Termine herauspicken und sich bei unangenehmen Terminen rar machen oder gar 'abtauchen'!

- Wer Notdienste übernimmt, sollte auch für Praxisdienste (Kliniken) und an 'pikanten' Terminen zur Verfügung stehen!

- Bitte mögen die Auswärtigen den Münchner Ärzten nicht die lukrativen Fahrdienste wegschnappen und dann darauf bauen, daß jemand (z.B. Dr. Winkelmann) aufs Land fahren muß, um sein Leben (nachts!) zu verdienen.

- Bitte treten wir gemeinsam ein für eine offizielle Mindestpauschale für Fahr- und Praxisdienste.
(Vielleicht wird die KV-Leitung beginnen, hier umzudenken.)

nach oben

Rundbrief vom 15.6.2018 - Erster Erfahrungaustausch -Ärztetreffen

Am 15.6.2018 schrieb Dr. G. Winkelmann an ca. 50 Pool- und Vertragsärzte einen Brief zum Thema 'neuer Notdienst':

Rundbrief Frühjahr 2018

Sehr geehrte, liebe Poolärzte und Kollegen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst im Raum München (und Bayern),

 

folgende Dinge möchte ich Ihnen aktuell mitteilen:

1.  Meine Tauschwünsche finden Sie auf meiner aktualisierten

Website: https://www.winkelmann-arzt.de/index.php?id=1659

2.  Ich würde gerne einmal wieder ein Poolärztetreffen München organisieren (wie im Juli 2017):
Ort: Gasthaus Alter Wirt, München-Thalkirchen, Fraunbergstr. 8 (Parken im Hof, nahe U-Bahnhof Thalkirchen), gute Küche.
Datum: An einem Werktag abends ca. 19.30.
Vorschlag:  Di, 26.6.  oder Mi, 27.6. oder anderswann.

3.  Wichtige Themen zu besprechen:
a) Ihre ersten Erfahrungen mit dem neuen Notdienst in München.

b)  Ungute Praktiken lösen:
Poolärzte mögen bitte nicht nur die lukrativen FAHRDIENSTE nehmen, während die PRAXIS-Dienste abends brach liegen.
Auch auf dem Lande (FS, STA) bleiben Termine offen.
(Ich hatte kürzlich tagsüber nur 3 und 1 Einsatz!! Die KV musste betteln, damit sich jemand erbarmt…)

Vorschlag:
- Wer Notdienste fährt, muss auch die mageren Dienste fahren. Keine bloße Selbstbedienung
- Mindespauschale für Praxis und Landdienste verlangen / vereinbaren.
(NB:  Die KV-Oberen müssen jetzt umdenken, wir wollen konstruktiv mithelfen!

c) Daher wäre es nötig, mit EINER Stimme und als kleiner Verband gegenüber der KV und den abgebeneden Vertragsärzten zu sprechen!
Seit 27 Jahren habe ich Erfahrung darin (früher: 'AGÄV-München, Arb.Gem. Ärztl. Vertretungen), seit 20 Jahren 'Hartmannbund-Arbeitsausschuß Pool-und Vertretungsärzte Bayern'.
Gerne würde ich diese Einrichtung reaktivieren, einige Poolarzt-Kollegen machen seit Jahren schon hier mit.
(Jahresbeitrag beim HB: 4 x 80.-€, ich selber habe keinerlei Nutzen davon.)

 

Bitte melden Sie mir Ihre Wünsche und Vorschläge.
Ich würde mich freuen, Sie und andere Pool- und Vertragsärzte bald einmal zur Aussprache und Information wieder zu sehen!


Vielleicht sogar als Fortbildung ('der interessante Fall' - will jemand einen Beitrag leisten?).
Hierfür sollten wir uns bald über das Datum klar sein.
(Ein Nebenzimmer kostet 200.-€, ansonsten sitzen wir im hinteren Teil des Gasthauses.)

Freundliche Grüße aus Unterhaching

Ihr

Dr.(I) Gero Winkelmann

Prakt. Arzt + Poolarzt + HV-Poolärze BY
Truderinger Str. 53

82008 Unterhaching

Tel. 089 - 6150 1717 (gerne hier anrufen!!
Mails lese ich nicht regelmäßig.

PS:

1. Datenschutz -klar!
Bitte die o.g. Mail-Adressen nur dienstlich und für die Kommunikation als Ärzte im Notdienst benutzen.

2. Diese Mail an weitere interessierte Pool- und Bereitschaftsärzte weiterleiten. Interessenten bitte bei mir melden (per mail).

3.  Ärztetreffen ist fei - nicht gebunden an eine HB-Mitgliedschaft.

4. Den Namen 'Poolarzt' finde ich nicht gut, klingt nach Haifischbecken und Ärzte 2. Wahl, also diskriminierend.
Hat jemand eine gute Alternative?

 

nach oben

Rundbrief vom 4.4.2018 - neue Notdienststruktur

Sehr geehrte, liebe Poolärzte im ärztlichen Notdienst in München und Südbayern,
geehrte Hartmannbund-Mitglieder und Vertragsärzte,
(Dr.es Grassl, Ascher, Abbushi, …, Hannemann, …)

 

hier mein Rundbrief auch per E-Mail (nicht alle von Ihnen sind bei What's App), denn es gibt aktuelle Anliegen bezüglich des neuen Notdienstes ab 29.5.2018:

1.  Bisher habe ich von meinen (60) Stammkunden viele Notdiensttermine genannt bekommen (Sie bestimmt auch).
Danke!

ABER: Manche Termine 'beißen sich', überschneiden sich.
Daher bitte ich Sie um TAUSCH-Angebote, falls auch bei Ihnen etwas quer liegt.
Ich habe meine ungünstigen Termine auf meiner Website www.winkelmann-arzt.de nach den 4 neuen Bezirken geordnet aufgezählt.

(Der Kollegialität wegen sollten wir Pollärzte primär versuchen zu tauschen und uns einander nichts 'abjagen', denn jeder von uns verdient sein Brot durch diese Notdienste.)

(Schade, daß wir POOL-Ärzte nicht selber Einblick in die Online-Pläne haben, sondern alle Änderungen nur umständlich über unsere Vertragsarztkollegen angehen können, die sich auf unsere Probleme nur ungern einlassen wollen…)

 

2. Wegen der neuen Dienste in Bereitschaftspraxen ('BPx') bin ich noch unsicher.
Es stellen sich mir mehrere organisatorische Fragen.
Die KV wäre evtl. bereit, über einem kurzen 'Einführungskurs BPx' nachzudenken.

a) Mir stellen sich folgende Fragen:

- 'Genügend BtM-Rezepte vorhalten': Kommen jetzt laufend mir unbekannte 'BtM-Kunden', um sich als 'Notfall' ihre Ration abzuholen? Ablehnen? Wieviel BtM-Formulare sollte sich jeder Poolarzt bestellen und vorhalten?
Ist es wirklich sinnvoll, diesen BtM-Service vorzuhalten??
(Juristisch, ärztlich, … - Ich habe in meinen 28 Jahren als ND-Arzt die tollsten Geschichten von den süchtigen Patienten gehört und bin oft darauf reingefallen…)

- Chipkarten doppelt einlesen? (BPx und mein transportables Lesegerät?)
Wie dokumentieren, sichere Daten für meine spätere Abrechnung zuhause?
- Welcher %-Anteil für den BPx-Betrieb abzugeben?
-  Weißer (Schutz-) Mantel für den Doc sinnvoll / vorgeschrieben?
- Umgang mit der Ausstellung von privaten Attesten? (Wie ausdrucken, mit Briefkopf? Oder krakel-krakel handschriftlich auf meinem Privatrezept?)

Liebe Kollegen, haben auch Sie organisatorische Fragen?

(Bitte diese mir und per CC der KV-Stelle mitteilen)

Evtl. Interesse an einem kurzen Einführungskurs / -Treffen nebst Aussprache für uns POOL-ÄRZTE selber?!

Haben wir POOL-Ärzte Vorschläge und Forderungen an die KV?

 

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Lassen Sie uns zusammenarbeiten.

Alle guten Wünsche und in froher Erwartung auf die neue Struktur und mit freundlichen Ostergrüßen

Ihr

Dr.(I) Gero Winkelmann

Prakt. Arzt, Poolarzt (64-7977200)
(Hartmannbund Pool- und Vertretungsärzte Bayern)
Truderinger Sr. 53

82008 Unterhaching

Tel. 089 - 6150 1717 bis 23 Uhr

www.winkelmann-arzt.de (Sonderseiten Notdienst)

nach oben

Rundbrief an Poolärzte Februar 2016

Am 17.2.2016 schreibt Dr. Winkelmann an ca. 60 Hartmannbund- und freie Vertretungsärzte in Bayern:

Sehr geehrte, liebe Hartmannbund-Vertretungsärzte und neue Poolärzte in Bayern,

 

es geht um den neuen Begriff 'Poolarzt'.

Vorgang:
Immer mehr von uns Notdienst-Vertretungsärzten haben jetzt die Poolarzt-Berechtigung und rechnen mit eigener KV-Nummer selber ab.

Trotzdem bleiben einige Fragen offen, die wir als Hartmannbund-Ärzte jetzt regeln sollten und wollen.

 

1) Ich schlage vor, unseren Hartmannbund Arbeitsausschuß Vertretungsärzte Bayern umzubenennen in 'Hartmannbund Vertretungs- und Poolärzte Bayern'.

 

2)  Ich habe unseren langjährigen Hartmannbund ND-Vertretungsvertrag umgeschrieben als neuen Poolarztvertrag.
Neu:  - Neue Kollegen wünschen sich einen aktualisierten Notdienstvertrag.
- Da von der KV nicht geregelt, sollten wir mit unserem jeweiligen Auftraggeber regeln:

a) - Die Übernahme der Hotelkosten (gerade in Gegenden, in denen nicht viel verdient wird, auch bei erhöhtem Logis während Kongressen / Oktoberfest),

b) - Ein Minimalhonorar, da mit der jämmerlichen Stundenpauschale von 6.-€ kein Verdienst zustande kommt.

 

Nachdem immer mehr Poolärzte auf den Markt drängen (z.B. in Erding bin ich blank), sollten wir einen gemeinsamen STANDARD formulieren und Verdrängungen durch 'Billigangebote' vermeiden.
Bitte achten wir alle auf eine klare Kostenregelung (Fahrt, Hotel, Minimalhonorar - je nach Gegend und Aufwand.)


Meine Bitten:
1)  um Zustimmung  zum Antrag an den Hartmannbund auf Namensänderung unseres HB-Arbeitskreises

2) um Zustimmung zum neuen HB-Poolarztvertrag, bzw. Korrekturwünschen

3)  Freundliche Einladung zur MITGLIEDSCHAFT als Poolarzt im HARTMANNBUND (Bayern).
Gerne schickt Ihnen die HB-Bundesgeschäftsstelle weitere Informationen + Formulare zu.

Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam und berufspolitisch zusammenarbeiten.
Gäste herzlich willkommen, bitte melden.


Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Zusammenarbeit.
Gerne höre ich von Ihnen!

Mir schwebt auch ein baldiges Pool- und Vertretgsarzttreffen in München vor. Interesse?
Mit allen guten Wünschen und mit freundlichen Grüßen

Ihr

 

Dr.(I) Gero Winkelmann

Prakt. Arzt, Leiter der Hartmannbund Vertretung- und Poolärzte Bayern
Poolarzt, NHV, Homöop.,

www.hartmannbund.de (Bayern)

 

 

nach oben

Ratschläge


1) Neuer, spezieller Poolarzt-Vertrag (Prototyp 2-2016  hier)

2)  Neuer Honorarspiegel 'Hartmannbund-Ärzte' (2-2016)   hier

3)


Möglicherweise sind diese Vorschläge nicht realisierbar.

Sie sollten jedoch bei Ihrem Auftraggeber - falls bekannt - auf ein sicheres Mindesthonorar bestehen!

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.  

Dr. (I) Gero Winkelmann, Prakt. Arzt

 

 

Generelle Infos:   Aktuell,  Neue Seiten hier,  Startseite, Stichwort 

Zurück zu:             Ärztlicher Notdienst,  Vertretungsärzte, aktuell, Themen, 

Installation dieser Website am 17-2-2016, Gedenktag des Hl. Silvinus, last update   10-12-2018

nach oben