Keine Rosinenpickerei im Notdienst - kurz

Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen im Notdienst, Poolärzte, Vertragsärzte, Assistenzärzte, ...

 

der Münchner Notdienst- und Poolarzt Dr. Gero Winkelmann und manche seiner Notdienstkollegen (vom Hartmannbund Bayern) kritisieren die ungleiche Verteilung der Notdienste in München-STADT und -LAND und Umland (STA, FFB; ED, FS, ...).  

Wegen des 2018 neue eingeführten ONLINE-Buchungssystems von freigegebenen Notdienstterminen suchen sich (besonders auswärtige) Ärzte die günstigen Termine heraus. Übrig bleiben dann vor allem die unlukrativen, noch dazu mit Fahrtaufwand verbundenen Notdienste in weit abgelegenen Klinik-Praxen und Nachtnotdiensten auf dem Lande.

Dr. Winkelmann und Kollegen fordern mehr Gerechtigkeit und Kollegialität.

Am 4.7.2019 hatte man sich an die Kassenärztliche Vereinigung Münchens gewandt. (S.u.)

nach oben

Anfrage an die KV-München - Problem in der Terminvergabe

Am 4.7.2019 schrieb Dr. Winkelmann an die KV-München:

 

Sehr geehrter Herr Abteilungsleiter ...,

sehr geehrter Herr Kollege Dr. ....

sehr geehrte Damen und Herren Verantwortliche und Notdienstkollegen,

 

anläßlich der Einschreibung für den neuen Notdienstplan 2020 wende ich mich an Sie mit der Bitte um Überprüfung einer unguten Situation, der meine Hartmannbund- und Poolarztkollegen und ich seit diesem 1. Jahr mit dem neuen ND-System konfrontiert sind.

 

Problem:
Die von vielen (Fach-) Ärzten ONLINE gestellten Termine für Fahr-(und Praxis-) dienste in MÜNCHEN-STADT werden vorzugsweise und innerhalb weniger Minuten (!) von zumeist auswärtigen Kollegen (Berlin, Kufstein, …) gerne übernommen.

Übrig bleiben öfters die unkukrativen Notdienste:
a) - In Bereitschaftspraxen der Kliniken in München/Umland/Obb. - vor allem werktags, (ED, LL, STA, …)

b) - die nächtlichen Fahrdienste im Umland (FFB, STA, ED, FS)

 

nach oben

Anfrage an die KV-München - Verbesserungsvorschlag

Mein Verbesserungsvorschlag:
a)- für mehr Gerechtigkeit unter den Kollegen,
(damit Münchner Ärzte nicht vermehrt die übrig gebliebenen, 'schlechten' Notdienste angeboten bekommen, zumeist von verzweifelt suchenden, unerfahrenen Vertragsärzten…)

b) - gegen 'Rosinenpickerei' (nur die lukrativen Fahrdienste zu übernehmen),
c) - Um vor allem die Notdienste auch in ÄBD-Praxen und in den Randgebieten (bes. nachts) sicher zu stellen.

Mein Vorschlag für 'Konditionen für die Übernahme von Notdiensten im Raum München':
-  Freie Übernahmen in München-STADT tagsüber binden an je 1 Praxisdienst und / oder Land-Fahrdienst ('Speckgürtel MUC').

- Sogenannte 'Notdienst-Profis' müssen in der Lage sein, auch auf dem Lande und auch nachts zu fahren.

- Eine Kollegialität unter den Notdienstärzten (freie Poolärzte und auch Vertragsärzte) erwarten / sichern.

 

Am Mo, 15.7.2019 möchte ich mit meinen Notdienstarztkollegen beim traditionellen 'ND-Ärztetreffen München' (initiiert von den Hartmannbund-Notdienstärzten Bayern) im Gasthaus 'Alter Wirt Thalkirchen', ab 19 Uhr, über dieses Thema sprechen.
Vielleicht gibt es bis dahin eine Stellungnahme?
Vielleicht hat die KV bereits eine Lösung parat?

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und all Ihre Mühe in der Koordination des ärztlichen Bereitschaftsdienstes.
(Nachträgliche Gratulation zum 1. Jahr Notdienst München, am 28. Mai!)

 

Alle guten Wünsche und mit freundlichen Grüßen

Ihr

Dr.(I) Gero Winkelmann

Prakt. Arzt, Poolarzt in ärztl. Notdienst
Leiter der 'Hartmannbund Vertretungs- und Poolärzte Bayern'
Truderinger Str. 53

82008 Unterhaching

Tel. 089 - 6150 1717

www.winkelmann-arzt.de  (mit berufspolitischen Themen)

 

nach oben

Echo

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse! 

Vielen Dank für Ihren Besuch hier.
Mit freundlicher Empfehlung
gez.  

Dr. (I) Gero Winkelmann, Prakt. Arzt, Poolärzt im ÄBD-Oberbayern

 

Generelle Infos:   Aktuell,  Neue Seiten hier,  Startseite, Stichwort 

Zurück zu:  Ärztl. Notdienst,   Medizin. Themen,  
 


Installation dieser Site am 4-7-2019, gw, Gedenktag Hl. Ulrich von Augsburg  last update  

nach oben