Arztberuf und katholischer Glaube - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Mitchrist, Seelsorger, Patient, Betroffener, ...
in seinen 35 Berufsjahren versucht Dr. Winkelmann, seinen katholischen Glauben auch im Beruf zu praktizieren.
Dazu gehört primär eine christliche Ethik, insbesondere am Lebensanfang und Lebensende.
Gebet und Besuch von Gottesdiensten sind ein weiterer wichtiger Pfeiler.
Gerade als Bereitschaftsarzt, der zu 'Unzeiten' tätig ist (feiertags, nachts) achtet Dr. Winkelmann darauf , die Gottesdienste an Feiertagen und auch an Werktagen (z.B. Rorate-Amt) zu besuchen.
Und auf seinen Hausbesuchen in Seniorenheimen einen kurzen Abstecher für ein kurzes Memento in der Kapelle zu machen.
(Gebetsintentionen gibt es genug!)
Arbeitspflicht am Feiertag?
Am 12.12.2019 veröffentlichte www.katholisch.de einen NOTRUF an Papst Franziskus:
Ein Italienischer Sportler will am 1. Weihnachtsfeiertag nicht in Trient Volleyball spielen, sondern lieber zusammen mit seiner Familie Weihnachten zuHause begehen.
Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/23895-volleyballer-will-weihnachten-nicht-spielen-und-wendet-sich-an-papst
Dr. Winkelmann hat auf Facebook am 13.12. folgenden Kommentar aus ärztlicher Sicht gepostet:
Als katholischer, hauptberuflicher Bereitschaftsarzt in München praktiziere ich seit Jahren an Feiertagen einen Kompromiss zwischen Dienstaufgabe, Dienstpflicht (NB leidende Patienten) und Christenpflicht (schön, mit der Familie die Hl.Messe zu besuchen).
An Heilig Abend 2019 bin ich ab 20 Uhr im Fahrdienst und am 25.12. ab 15 Uhr in einer Notdienstpraxis tätig, in christlich-ärztlicher Gesinnung.
Ich habe den Vormittags- in einen Nachmittagsdienst getauscht. (Wer soll am Sabbat den Esel aus dem Brunnen holen?).
Ich wünsche dem gläubigen (?) Profi-Sportler und seinem Verein wenigstens eine Möglichkeit zum Besuch der Festmesse.
Hierfür sollte sich die Kirche einsetzen (z.b. Angebote schaffen für Früh- und Abendmesse, wenigstens in Großstädten, so daß gläubige Christen wenigstens auf diese unbequeme Weise ihren Kontakt zu Gott und der Kirche halten können!)
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann, Prakt. Arzt
Zurück zu: Katholisch, Themen, aktuell, Startseite, Stichwort
Einrichtung dieser Seite am 13-12-2019, Gedenktag der Hl. Luzia und der Hl. Odilie, last update am