Ärztlicher Notdienst - Kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege,


Dr. Winkelmann arbeitet seit 1989 hauptberuflicher Bereitschaftsarzt im Raum München.
 

Seit November 2019 arbeitet er als VERTRETUNGSRZT im Bereitschaftsdienst 1-2 mal wöchentlich werktags im Stadtgebiet von München.

Als selbständiger ÄBD-VERTRETUNGSARZT übernimmt er Notdienste in München-Stadt / Land und in Südbayern


Berufspolitisch widmet sich Dr. Winkelmann seit 1996 im Hartmannbund Bayern in einem HB-Arbeitsausschuß den Anliegen der Vertretungs- und Poolärzte, einer Interessenvertretung von Ärzten im Vertretungs- und im Notdienst.

nach oben

Sie erwarten gerade einen dringenden Hausbesuch von Dr. Winkelmann?



Ihnen, sehr geehrter Patient oder Angehöriger, wurde von der Notdienstzentrale (München oder Bayreuth) der Name von mir, Dr. Winkelmann genannt.

Wenn Sie diese Zeilen lesen, bin ich gerade im Dienst und werde innerhalb eines Zeitraums von 20 Minuten bis 2 Stunden bei Ihnen eintreffen.


Meine freundliche Bitte:

Sie können helfen, den eiligen Arztbesuch für alle Beteiligten organisatorisch zu untersützen:

- Bitte legen Sie Ihre Krankenversicherungskarte bereit,

- Dr. Winkelmann freut sich besonders:

--  über ein gelüftetes Zimmer (speziell wenn Sie Raucher sind),

--  wenn er in einem Reihenhaus nicht ins Dachgeschoß steigen muss.

( Vielleicht gelingt es, sich für die Dauer des Arztbesuches im Erdgeschoß aufzuhalten?)

--  unbändige Tiere (Hunde) rechtzeitig wegzusperren und auch nicht los zulassen, wenn Sie die Haustüre öffnen.
(KATZEN aber sind mir gerne willkommen!)


Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
 

nach oben

Sonderseiten Notdienst

Besondere Themen werden auf folgenden Sonderseiten behandelt:
 

     Bereitschaftsarzt (Juli 2020)                                Seite

1.   Tätigkeit  als Notdienstarzt    (in Stichworten)      Seite

2.  
  POLIZEI-Sonderseite (Spez. ärztl. Einsätze), 2020       Seite  NEU

3.   Bereitschaftsarzt              Seite

4.   Fahrzeuge
im Ärztlichen Notdienst (2018)             Seite 
 

nach oben

Geschichte: Neue Notdienststruktur München seit 6-2018

Seit dem 29.5.2018 gilt auch für München-Stadt und -Land ein neues Notdienstsystem.

Ab jetzt:
-  gibt es 4 Bezirke in München-Stadt- und Land,

- werden die Notdienstärzte mit Sonderfahrzeugen zum Patienten gefahren,

- gibt es mehrere Notdienstpraxen an Kliniken, in denen diese Ärzte ebenfalls Dienst tun werden.
 


Hier geht es zu den Sonderseiten 



Durch die im Herbst erfolgten Voreintragungen sollten Terminüberschneidungen innerhalb der 4 Münchner Bezirke vermieden werden, in denen Dr. Winkelmann Notdienste übernimmt. 

Daher wurde für die abgebenden Vertragsärzte in jeden Bezirk eine Woche im Monat eingeteilt.
Dies wurde zu 90% von den Kollegen beachtet. Vielen Dank!

.

 

nach oben

Wegfall der Praxisgebühr seit 2013 - danke!

Deo gratias!

Als Bereitschaftsarzt begrüße ich ganz besonders den Wegfall der Praxisgebühr seit dem 1.1.2013!


Die Erhebung der Notdienst-Praxisgebühr (10.-€) war ungerecht:

- Der leidende, akut erkrankte Patient wurde gerade in dieser sensiblen Phase und noch dazu vom Arzt zur Kasse gebeten,

- der Arzt musste in dieser pikanten Situation Geld eintreiben für die Krankenkasse.

- der Arzt musste primär darauf achten, zu seinem Geld zu kommen, weil dieses ihm automatisch bei der Kassenabrechnung abgezogen worden ist.

- Das Eintreiben der Praxisgebühr kostete Kraft und Zeit für den Arzt und führte zu einem doppelten Nachteil für den Patienten.

- Altenheime wurden belastet mit dem Überweisen der Praxisgebühren für den (nächtlichen) Notdienstarzt.

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse!

Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann, Prakt. Arzt

 

 

Zurück zu: Leistungsspektrum, aktuell, Startseite, Stichwort


Einrichtung dieser Seite am 25-9-2006, Gedenktag des Hl. Bruder Nikolaus von der Flüe, gw; + 2-6-2010, + Remake 10-2015, 
Typo3-Update 4-2019,  last update  8-9-2020

nach oben