Kritik an der Homöopathie: Ihr vertrauen? - kurz

Sehr geehrte Besucher,
lieber Arztkollege,

manche Mitmenschen, insbesondere praktizierende Christen, fragen sich, ob man sich mit homöopathischen Medikamenten behandeln lassen und dieser Heilweise anvertrauen kann und darf.

Viele sind skeptisch beim Einsatz von Hochpotenzen (ab D 200).

Ist Homöopathie vielleicht nicht pure Esoterik, Magie, gegen Gottes Wille?


NEU:
Anfrage an die Kirche
(Augsburg) wegen lfd. Kritik von Geistlichen und Mitchristen an der Homöopathie:
Sonderseite bei den BKÄ-Ärzten:   mehr  AKTUELL

                                

nach oben

Sonderseiten 'Angriffe auf & Verteidigung der Homöopathie'

Folgende Sonderseiten zum Thema Angriff, Verteidugung der Homöopatie und der Zusatzbezeichnung Homöopathie:


1.   Münchner (ärztlicher)  Angriff auf die Homöopathie      Seite   AKTUELL

 

2.  Petition FÜR die Erhaltung der Zusatzbezeichnung Homöopathie  (8-2020)   Seite   AKTUELL

nach oben

'Quacksalberpillen*?

26-3-2013

Dr. Winkelmann schreibt in der Pressemeldung des Bund Katholischer Ärzte (hier) wegen des Grünen-Gesetzentwurfs für ein Therapieverbot bei minderjährigen Homosexuellen:


8. Der im Zeitungsinterview verwendete Begriff "Quacksalberpillen" in Bezug auf eine Behandlung mit homöopathischen Medikamenten ist nicht sachdienlich, sondern zeigt ein schweres Wissensdefizit dieser Politiker:

Zur Richtigstellung:

Klassische Homöopathie
wird im Rahmen einer sog. Konstitutionstherapie durch einen ausgebildeten Fachmann (Arzt, Homöopath) eingesetzt, um den leidenden Menschen von seinen spezifischen Belastungen zu befreien und zu seiner eigenen Mitte und Selbstheilung zu führen.

nach oben

Umfrage unter Ärzten

23-7-2013

Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen in Deutschland und Österreich

die Sie homöopathisch arbeiten,

hiermit bitte ich Sie um Ihre Meinung zur sittlich-religiösen Anwendbarkeit von Homöopathie.

Vorgang:
Öfters erhalten Dr. Winkelmann und seine BKÄ-Vereinigung Katholischer Ärzte besorgte Anfragen und Kommentare von Ärzten, Patienten, Geistlichen, Mitchristen, inwiefern man als Christ Homöopathie überhaupt anwenden dürfe.


(S. Hahnemann sei doch Freimaurer gewesen und habe Jesus Christus als den 'Erzschwärmer aus Nazareth' bezeichnet.)

Unsere / Ihre Reaktion ist – auch aus aktuellem Anlaß – gefordert:


1) FRAGEN: 
Wie stehen Sie dazu?
Wie werden Sie mit diesen Vorwürfen fertig? Esoterik? Antichrist? 
Eine Gabe Gottes oder Zauberei / Magie mithilfe von fremden geistigen Mächten, gegen Gott gerichtet?

- Wie begründen Sie (als Christ) vor Gott und den Menschen Ihre homöopathische Arbeit und Medikation?



2)  BKÄ will demnächst und anläßlich ihrer Ausstellung beim Kongress 'Freude am Glauben' (30.8.-1.9.2013 in Augsburg) eine kl. Schrift mit offizieller Meinung + Begründung herausgeben. Helfen Sie bei der Formulierung mit?

Hätten Sie Interesse, beim BKÄ-Arbeitskreis Homöopathie mitzuwirken? (Auch als Gast, wenn Sie nicht katholisch oder Nicht-Arzt sind.)


DANKE  + alles Gute + freundliche Grüße aus München - 

Ihr
Dr.(I) Gero Winkelmann

Prakt. Arzt, NHV, Homöopathie

Truderinger Str. 53

D-82008 Unterhaching

www.bkae.org  (Sonderseiten Homöopathie)
www.winkelmann-arzt.de (Privat-berufl. Website)

 

BKÄ –Bund Katholischer Ärzte, AK-Homöopathie,  Truderinger Str. 53  D-82008 Unterhaching, T. 089-61 50171-7, Fx-8 ,
ak-homoeop@bkae.org , sonstige Mailadresse: info[at]bkae.org, www.bkae.org

 

Antwort an BKÄ-Büro München, Fax  089 – 61 50 17 18:

Absender:                                                                                                                0 Interesse am BKÄ-AK-Homöopathie
E-Mail:                                                          

Meine Ansicht zu „Homöopathie aus ärztlicher / christlicher Sicht“:

 

1)  Insbes. die klassische Hom. ist sinnvoll und erlaubt aus folgenden Gründen:


2)   Wie sehen Sie die Vorwürfe gegen S. Hahnemann + seine Denkweise?
        Wie gehen Sie mit den ‚Totschlagargumenten‘ um? Gelten sie heute noch, auch für uns?

 

3)   Thema Hochpotenzen, geistige Arznei, psychische Wirkung. (Erlaubt?)

4)   Gibt es Einschränkungen, Hindernisse, Gefahren,  ‚No-go’s‘, Warnungen?

 

5)   Meine Empfehlungen für BKÄ-Ärzte und die Kirche: 

 

0   Sonstiges / Literaturtipps:

 

 

Umfrageformular als pdf-Datei:  Hier

nach oben

Zweifel ...

Ein Wort an zweifelnde Mitmenschen

1. Haben Sie bitte keine Angst vor angeblichen “New Age-” und esotherischen Einflüssen durch den Arzt und die homöopathische Heilweise.

2. Die klassische Homöopathie nach Dr. Samuel Hahnemann ist eine anerkannte, über 200 Jahre alte Heilweise, die weltweit angewandt wird.


3. Dr. Winkelmann hat eine fundierte Ausbildung am Krankenhaus für Naturheilweisen, München (1986-87) und durch mehrere Weiterbildungs-Lehrgänge erfahren.

Die Zusatzbezeichnung "Homöopathie",  die Dr. Winkelmann besitzt, ist offiziell von der Landesärztekammer Bayern anerkannt.

4. Dr. Winkelmann ist praktizierender Christ, ebenso wie es seine Münchner Lehrer (Dr. Walther Zimmermann, Dr. Arthur Braun) zu ihren Lebzeiten gewesen waren.

5. Dr. Winkelmann distanziert sich von Esotherik etc. und warnt andererseits davor, eine wichtige und erfolgreiche Heilweise wie die Homöopathie zu diskriminieren.

  

nach oben

Keine fanatische Ablehnung ...

Merke:
Solch eine seriöse Heilweise wie die Homöopathie darf Patienten und Angehörigen in Not nicht vorenthalten werden, nur weil jemand Zweifel anmeldet.


Bitte also nicht fanatisch sein:

- Einerseits sollen wir uns vor esoterischen Praktiken schützen,

-  andererseits dürfen wir nicht von unserem Therapeuten grundsätzlich verlangen, dass er ein besonders guter Christ sein muss.

  

nach oben

Pflicht des Arztes ...

 Jeder Arzt und Therapeut (Heilpraktiker) muss in erster Linie :a) - eine gute, seriöse, anerkannte Ausbildung absolviert haben,                                                        b) - ein guter Handwerker und Therapeut sein,                                                                                   c) - ein Charisma zum Behandeln und Heilen haben     d) - sein medizinisches Handwerk verstehen und     e)  - eine saubere Einstellung zum Menschen, zur Schöpfung, zum Schöpfer und Demut haben.

 

nach oben

Meine Empfehlung

6. Mein Rat an alle Zweifeler und suchende Patienten:

Suchen Sie als Patient zunächst einmal einen Arzt, der gut heilen kann.

Er muss vor allem gerne, seriös ARZT sein und Erfahrungen haben.

Vielleicht finden Sie dabei einen Arzt und Therapeuten (z.B. Heilpraktiker) , der zugleich auch praktizierender Christ ist und dem Sie gut vertrauen können.


 

nach oben

Bitte bedenken ....

7. Bedenken wir: -  Man darf eine Heilmethode nicht einfach so verteufeln!-  Denken wir bitte an den Mitmenschen, den Patienten in Not, der sehnsüchtig eine gute Heilmethode sucht und diese im Vertrauen auf Gott auch anwenden (lassen) möchte. 

Als Christen sollen wir hilfreich sein ud guten Rat geben!

-  Bitte nicht reflexhaft die Menschen in Not
verunsichern, warnen und global die homöopathische Heilweise abwehren.

  

nach oben

Der liebe Gott ...

Mögen wir uns vor Augen halten:

GOTT hat uns durch seine Schöpfung viele wertvolle Medikamente und Heilweisen an die Hand gegeben, die wir verantwortungsvoll benutzen dürfen und sollen.

Gerne höre ich Ihre Meinung und Anregungen, lieber Leser, lieber Arztkollege

nach oben

Scluß

Vielen Dank für Ihr Interesse und mit freundlicher Empfehlung

gez.
Dr. (I)  Gero Winkelmann, Prakt. Arzt

 
Zurück zu: Homöopatie-Praxis, Startseite, Stichwort,

Einrichtung am 16-3-2008, Gedenktag des Hl. Heribert, gw, Geisenfeld, + 30-5-2011, Hl. Johanna v. Orleans, - Remake 8-2015,- Typo3-Update 4-2019,  last update 21-8-2020
 

nach oben