Homöopathische Tätigkeit - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Patient, Betroffener, ...

Dr. (I) Gero Winkelmann arbeitet als homöopathischer Arzt und gibt eine kurze Information über den Aufbau der homöopathischen Therapie.

Immer wieder fragen Patienten, Kollegen, Gläubige nach näheren Informationen über die Heilweise der Homöopathie.

nach oben

Organisation & Ablauf

Organisation einer homöopathischen Behandlung:


1. Erste Begegnung:
Ausführliche Erhebung der Anamnese + 1. Medikament (nach Bio-Resonanz-Austestung),
90 Min. Dauer


2. Zweiter - Vierter Termin: 
Nach jeweils 4-6 Wochen Gabe eines Folgemittels.

Kurze Folgeanamnese, nur 10-15 Minuten Dauer dieses Behandlungstermins.


3. Gabe von Hochpotenzen D 30 - 200 - 1000 (selten) je nach Indikation und Ergbnis der Bioresonanz-Testung.

nach oben

Mitarbeit ...

4. Wichtig - die Mit- und Zusammenarbeit:

Der Patient / seine Angehörigen sind aufrichtig eingeladen, besonders auf auffällige und absonderliche Krankheitssymptome* zu achten und diese dem Arzt mitzuteilen:


* Geiz, Wutausbrüche, Eifersucht,
abnorme Sexualität;
Lachen im Schlaf; besondere Träume,
Stimmen hören, ...
Gefühl von Spinnweben im Gesicht;

Gefühl eines eingeschlagenen Nagels im Schädel,



nach oben

Auffällige Symptome ...

Solche auffälligen Symptome können wegweisend sein für das Auffinden des Hauptmittels ("Simile").

Die homöopathiche Repertorisierung lebt von solchen typischen, eigentümlichen Symptomen!


Merke:
Der homöopathische Arzt wird niemals lachen, wenn ihm "verrückte" Symptome geschildert werden.

Vielmehr ist er glücklich, durch diesen wichtigen Hinweis einen weiteren Zugang zur Erkrankung seines Patienten gefunden zu haben.


Nur so, also durch die enge Mitarbeit des Patienten (und seiner Angehörigen!), kann das Übel erkannt und der Mensch eher geheilt werden.

nach oben

Infos + Links

Weitere Informationen zum Thema Homöopathie:
 

Homöopathie-Site auf der BKÄ-Website (kath. Ärzte, www.bkae.org)  

- Allgemein:                                                              
www.bkae.org/?id=429              


- Hom. bei sexuellen Störungen:                          Auf Nachfrage


'Das Homöopathie-Portal'                                      www.homoeopathie-heute.de  

 

nach oben

Hinweise auf Erklärungen anderer hom. Ärzte

Immer wieder begegnet Dr. Winkelmann schönen und informativen Websites anderer klassischer Homöopathen.

Diese gut gelungenen Erklärungen möchte er Ihnen, lieber Besucher, nicht vorenthalten:

 

 

Deutschland:
- Praxis in ...    www.praxis-overbeck.de/frameset1.html

 

SCHWEIZ:
- Lenzburg:     www.praxisfrei.ch/homoeopathie 

nach oben

Therapie durch 'Quacksalberpillen'?

26-3-2013
Dr. Winkelmann schreibt in der Pressemeldung des Bund Katholischer Ärzte (hier) wegen des Grünen-Gesetzentwurfs für ein Therapieverbot bei minderjährigen Homosexuellen:


....8.   Der im Zeitungsinterview verwendete Begriff "Quacksalberpillen" in Bezug auf eine Behandlung mit homöopathischen Medikamenten ist nicht sachdienlich, sondern zeigt ein schweres Wissensdefizit dieser Politiker:

Zur Richtigstellung:
Klassische Homöopathie
wird im Rahmen einer sog. KONSTITUTIONS-Therapie (NB: nicht KONVERSIONS-Therapie!) durch einen ausgebildeten Fachmann (Arzt, Homöopath) eingesetzt, um bei dem leidenden Menschen eine Selbstheilung anzuregen.
Diese soll dazu führen, sich von seinen spezifischen Belastungen zu befreien, zu reifen und zu seiner eigenen Mitte zu gelangen.

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse.
Mit freundlicher Empfehlung

gez. Dr. (I) Gero Winkelmann

(Prakt. Arzt, Zusatzbezeichnungen Naturheilverfahren + Homöopathie)


Zurück zu: Homöopatie-Praxis, Startseite, Stichwort,

Einrichtung am 30-5-2011, Gedenktag der Hl. Johanna v. Orleans,- Remake 10-2015,  - Typo3-Update 4-2019, last update  18-6-2023

 

nach oben